Mit unserer Security-Lösungschützen wir Ihr Unternehmen

Wir schützen Sie vor Bedrohungen
Endpoint Protection / Antivirenprogramm: Mit unserer innovativen und zukunftssicheren Antivirensoftware für Endgeräte, bekommen Sie einen extra starken Schutz vor Malware, Ransomware, Exploits und Viren.
Die Antivirensoftware arbeitet mit unserem Firewallsystem im Einklang, wodurch Bedrohungen nicht nur in Quarantäne verschoben werden, sondern auch rückgängig und vom Netzwerk getrennt werden.
Wir schützen Ihre Infrastruktur
Network Protection / Firewall: Mit unserem leistungsstarken und kraftvollen Schutz für Ihre komplette IT-Infrastruktur haben Sie die Möglichkeit jegliche Bedrohung auszuschließen. Mit der TLS Inspection und Deep Packet Inspection haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk und können jeden Angriff verhindern und blockieren.
Mit der Anwendungs-Beschleunigung können wir Ihren SaaS-, SD-WAN- und Cloud-Datenverkehr wie VoIP, Video und andere vertrauenswürdige Anwendungen beschleunigen.
Durch die vielfältige Integrationsmöglichkeiten haben wir eine zuverlässige, sichere und leistungsstarke Netzwerk-Security-Lösung für jede Infrastruktur.


Wir schützen Ihre Infrastruktur
Network Protection / Firewall: Mit unserem leistungsstarken und kraftvollen Schutz für Ihre komplette IT-Infrastruktur haben Sie die Möglichkeit jegliche Bedrohung auszuschließen. Mit der TLS Inspection und Deep Packet Inspection haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk und können jeden Angriff verhindern und blockieren.
Mit der Anwendungs-Beschleunigung können wir Ihren SaaS-, SD-WAN- und Cloud-Datenverkehr wie VoIP, Video und andere vertrauenswürdige Anwendungen beschleunigen.
Durch die vielfältige Integrationsmöglichkeiten haben wir eine zuverlässige, sichere und leistungsstarke Netzwerk-Security-Lösung für jede Infrastruktur.
1. Platz bei der Schutzleistung
Malware: Werden Computerprogramme bezeichnet, die entwickelt wurden, um unerwünschte und schädliche Funktionen auszuführen.
PUAs: Bei der potenziell unerwünschten Anwendung, handelt es sich meist um aufdringliche Werbung oder auch Software, die die Internetnutzung des Benutzers verfolgt.
Ransomware: Durch diese Art des Angriffes werden Unternehmensdaten verschlüsselt.
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik -
Pressemitteilungen, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise
-
BSI-Magazin mit Schwerpunkt „10 Jahre Allianz für Cyber-Sicherheit“ veröffentlicht
Das BSI-Magazin „Mit Sicherheit“ ist erschienen. Neben dem Schwerpunkt „10 Jahre Allianz für Cyber-Sicherheit“ zählt ein Interview mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser zur Relevanz von Cyber-Sicherheit zu den Highlights.
-
BSI veröffentlicht Technische Richtlinien zur Sicherheit von Digitalen Gesundheitsanwendungen
Auf Grundlage von Erkenntnisse über den aktuellen Stand der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen, hat das BSI Sicherheitsanforderungen für unterschiedliche Teilbereiche von Gesundheitsanwendungen verfasst, um Herstellern und Betreibern mit präventiven Maßnahmen weitere Hilfestellungen geben zu können.
-
Gegenseitige Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten zwischen ANSSI und BSI
Der Präsident des BSI, Arne Schönbohm, und der Generaldirektor der ANSSI, Guillaume Poupard, haben ein Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten unterzeichnet. Das Abkommen bezieht sich auf die Programme CSPN und BSZ.